Ein Album voll generischem Pop Punk
Als Neck Deep vor einigen Monaten anfing nach und nach Songs zu veröffentlichen, war ich ziemlich hyped auf das Album. Ich kannte Neck Deep zwar als Pop Punk Band, das letzte Album ging aber eher immer mehr Richtung Mainstream Pop. Da mir die vorab releasten neuen Songs zu wenig waren, fing ich an das erste Album zu hören und vor allem auch in Verbindung mit dem auf youtube zu findenden Hate5six Konzert, formte für mich ein ganz anderes Bild der Band. Das ganze ging in die Hardcore-Richtung, was wohl auch der Urpsrung und ein großer Einfluss der Band war und ist. Durch die vorab releasten Songs war die Hoffnung groß, das es auch mal wieder etwas back to the roots geht.
Am 19.01 erschien dann also endlich das self titled Album „Neck Deep“. Das 10 Song starke – ich bin hier mittlerweile der Meinung, weniger ist mehr – Album wird geziert von einem Comic-Cover. Unseren Comic-cover-freund Andras erfreut dies bestimmt. 🙂 Anfangs fand ich es zu bunt, mittlerweile passend. Zu finden sind die Gesichter der Bandmitglieder und andere Fratzen.
Apropos Mitglieder, seit dem letzten Album ist der Drummer auf eigenen Wunsch ausgestiegen und wurde ersetzt. Soundtechnisch ist mir dies nicht aufgefallen. Drummer sind wohl leicht ersetzbar, auch hier nochmals Grüße an Andras 😛
So nun endlich zum eigentlichen. Die Band nahm ihren modernen Pop-Punk Sound und hat diesen mit etwas härte aus ihren Anfangszeiten vermischt. Heraus kamen 10 wunderbare Songs, die sich zusammen perfekt zu einem modernen Pop-Punk Album formen.
Knackige Drums, Riffs ohne Ende, simple Powerchord-abfolgen und catchige Lyrics.
Oder in den Worten von Frontman Ben Barlows:
„Es sollte ein typisches Pop-Punk-Album werden. Mit viel Power und Songs, die nach vorne gehen und auch live funktionieren. Ganz einfach ein Album, das uns und allen Neck Deep-Fans gefällt.“
Quelle: https://www.morecore.de/news/neck-deep-im-interview-es-ist-ein-album-das-allen-fans-gefallen-wird/
Und das tut es! Es gefällt!
Man merkt das die Jungs einfach spaß daran hatten, die Songs so zu gestalten wie wir sie jetzt letztendlich auf der Platte hören dürfen. Eine Live-Tauglichkeit ist definitiv vorhanden!
Mit Dumbstruck Dumf**k wurde ein perfekter opener gefunden! We need more Bricks und Take me with you vermutlich selbsterklärend und in der aktuellen Zeit mehr als nachvollziehbar. Heartbreak of the Century ein perfekter Song zum anstehenden Valentinstag. Den Abschluss macht Moody Weirdo, ich kann es nicht beschreiben, aber der Song erzeugt bei mir eine besondere Aura.
Ich bin gespannt, ob ich das Album jemals physisch in der Hand halten werde. Amazon hat mir mitgeteilt, dass sich die Lieferung verzögert und zwischen April und August zugestellt wird. 😐
Must hears: Dumbstruck Dumbf**k, Take me with you, Moody Weirdo
Mein Resümee: 11/10
Ich MUSS diese Band live sehen!
Bildquelle: https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/627d529465386018e7f4c3e0/21706c29-3bee-444b-aee5-ae12b872ee22/ALBUM.gif?format=1500w