Dekadenz in Wien, ja das versteht der Deutsche nie.
Klingt italienisch, allerdings kommt unser heutiger Künstler aus Wien.
Das Album um das es hier geht, erschien schon im Mai. Allerdings tauchte er auf meiner Bildfläche erst etwas später auf. Mittlerweile hat er eine sehr erfolgreiche Deutschland+Österreich Tour hinter sich. Leider fand sich keiner der mit mir im Januar kurzfristitg nach Nürnberg fährt um sich das ganze Live anzusehen.
Was in der modernen Wiener Musikszene in letzter Zeit so abgeht, ist generell sehr wild (positiv gemeint). Hier reiht sich Bibiza auch bestens ein.
Nicht so einfach einzuordnen, ist allerdings das Genre des Albums, da es sehr vielseitig ist. Ich würde eine Mischung von modernem Pop mit einer gesunden Priese new wave, und etwas eigenem on top in den Raum werfen. Instrumententechnisch hört man hier und dort auch mal etwas 80er pop raus. Generell gefällt mir sehr gut, das fast alle Songs mit Instrumenten eingespielt sind. Daraus ergibt sich auh eine 1a live tauglichkeit.
Neben den 15 ’normalen‘ Tracks wie ‚Opernring Blues‘, ‚Schick mit Scheck‘ oder ‚Akademie der bildenden Künste‘, befinden sich noch experimentelle Tracks wie ‚Ballern am Balkon‘ oder ‚Kik‘ und Skits wie ‚Guten Morgen‘ oder ‚Eine ode an Bibiza‘ auf der Platte. Letzteres ist ein Interview einer Dame nach einem Bibiza Konzert – die nichts positives zu sagen hatte. Das ganze wird perfekt als Intro zum darauffolgenden Song verwendet. Insgesamt bekommt man 20 ‚Kunstwerke‘ auf der Platte.
Bibiza ist meiner Meinung nach ein Geschichtenerzähler. Viele der Tracks erzeugen eine bildliche Geschichte in meinem Kopf.
Es geht um das Leben in Wien. Bestehend aus künstlerischerem Freigeist, Partys, Drogen und der Schickeria. In vielen Tracks wird auch eine unterschwellige Melancholie erzeugt.
Generell muss ich einfach einen Vergleich zu Falco ziehen, denke das trifft es am besten.
Das Album schließt mit einer selbstkritischen Ballade, die den Titel „Regen“ trägt. Für mich einer der besten Songs des Albums.
Must hear: Akademie der bildenden Künste, Regen, Opernring Blues
Mein Resümee: 10/10
Ich denke Bibiza steht noch am Anfang einer sehr erfolgreichen Karriere.
Bildquelle: https://m.media-amazon.com/images/I/51aVre14bjL._UX250_FMwebp_QL85_.jpg