Die Welt endet mit Drama, Melancholie und etwas Pop-Punk Ich würde sagen, diese Review ist zum Teil Eigeninitiative […]
Kategorie: Review
DJ Lethal, bring it on! Hatte ich mich nicht erst vor 11 Monaten darüber ausgelassen, wie kurios als […]
Noch ein (nicht mehr so ganz geheimer) Geheimtipp So sehr ich Vinyl liebe (vor allem, alles was 7“ […]
Die Übermäßige Angst vor Dunkelheit Lygo. Nie gehört? Dacht ich mir. Die drei Jungs aus Bonn haben mehr […]
Generation Z, Baby Boomer und Fridaysforfuture Schulschwänzer In diesen Zeiten, in denen „der Neue“ das schlechteste Kapitel in […]
Massage trotz Maske Auch wenn ich mit diesem Review bei den Redaktionskollegen – zum Teil nachvollziehbar – nur […]
Folk, working-class and stories Wenn mir vor ein paar Jahren jemand den Namen „Frank Turner“ an den Kopf […]
Die erste LP mit 3D-Hologramm! Manchmal passiert dann eben doch das unerwartete, bzw. für nicht mehr möglich gehaltene. […]
Im Family Van zum Victoria Park Cleopatrick – Eine weitere Band die mir der Streaming-Algorhytmus aufgezwungen hat. Zugegeben, […]
Ein genussvoller Boilermaker mit verschwommener Sicht im stürmischen Limbo Was ergibt sich aus einem Bass, einigen Pedals und […]
Ein klassisches Pop-Punk Kunstwerk Ein weiterer Ausflug meinerseits auf Youtube bringt mich zu einem Song namens „California“ einer […]
Den Ritterschlag von Page/Plant haben sie ja scheinbar bekommen… In meinem persönlichen Mikro-Musik-Kosmos passiert es ca. alle 4 […]
Jugendliche von vierzig Jahren Mein letztes engagiertes Review liegt schon etwas zurück. Nachdem mir Deutschland auf den Sack […]
Schöne deutsche, teutonische Hausmannskost I´m a heavy metal Worrier, a restless son of a bitch… Yeah, dieser Satz […]
It’s getting dark! Hätte sich Fox nicht spontan mit seinem Donots-Review dazwischen gequetscht, wäre das hier das erste […]